Leontief-Paradoxon

Leontief-Paradoxon
Leontief-Paradoxon n WIWI Leontief paradox
* * *
n <Vw> Leontief paradox

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Leontief-Paradoxon — Das Leontief Paradoxon ist das Ergebnis einer empirischen Untersuchung, welche 1953 durch Wassily Leontief veröffentlicht wurde und dem bis dahin unumstrittenen Heckscher Ohlin Theorem (Faktorproportionentheorem) vollkommen widerspricht.[1] Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Leontief-Paradoxon — Ergebnis einer 1953 von Leontief vorgelegten empirischen Untersuchung, wonach die Kapitalintensität der US amerikanischen Exporte im Jahr 1947 geringer war als die Kapitalintensität der US Importe (⇡ kapitalintensives Gut, ⇡ arbeitsintensives… …   Lexikon der Economics

  • Leontief — Wassily Leontief (* 5. August 1905 in München[1]; † 5. Februar 1999 in New York; ursprünglich russisch Василий Васильевич Леонтьев/ Wassili Wassiljewitsch Leontjew) war ein russischer Wirtschaftswissenschaftler, der 1973 den Preis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Leontief — Leọntief   [lɪ ], Wassily, russisch Wassilij Leọntjew, amerikanischer (seit 1939) Volkswirtschaftler russischer Herkunft, * Sankt Petersburg 5. 8. 1906, ✝ New York (N. Y.) 5. 2. 1999; nach Tätigkeit am Institut für Weltwirtschaft in Kiel und in …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftsnobelpreis 1973: Wassily Leontief —   Der amerikanische Volkswirtschaftler erhielt den Nobelpreis für »die Entwicklung der Input Output Methode sowie für ihre Anwendung bei wichtigen wirtschaftlichen Problemen«.    Biografie   Wassily Leontief, * St. Petersburg 5. 8. 1906, ✝ New… …   Universal-Lexikon

  • Wassily Leontief — (* 5. August 1905 in München[1]; † 5. Februar 1999 in New York; ursprünglich russisch Василий Васильевич Леонтьев/ Wassili Wassiljewitsch Leontjew) war ein russischer Wirtschaftswissenschaftler, der 1973 den Preis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Paradies-Paradoxon — Das Paradies Paradoxon geht auf den russischen Wirtschaftswissenschaftler Wassily Leontief zurück. Leontief stellt fest: „Die Geschichte des technologischen Fortschritts der letzten 200 Jahre ist im Grunde die Geschichte der menschlichen Rasse,… …   Deutsch Wikipedia

  • Leontieff — Wassily Leontief (* 5. August 1905 in München[1]; † 5. Februar 1999 in New York; ursprünglich russisch Василий Васильевич Леонтьев/ Wassili Wassiljewitsch Leontjew) war ein russischer Wirtschaftswissenschaftler, der 1973 den Preis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Leontjew — Wassily Leontief (* 5. August 1905 in München[1]; † 5. Februar 1999 in New York; ursprünglich russisch Василий Васильевич Леонтьев/ Wassili Wassiljewitsch Leontjew) war ein russischer Wirtschaftswissenschaftler, der 1973 den Preis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Wassiljewitsch Leontjew — Wassily Leontief (* 5. August 1905 in München[1]; † 5. Februar 1999 in New York; ursprünglich russisch Василий Васильевич Леонтьев/ Wassili Wassiljewitsch Leontjew) war ein russischer Wirtschaftswissenschaftler, der 1973 den Preis für… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktorproportionentheorem — Das Heckscher Ohlin Theorem (nach dem schwedischen Wirtschaftshistoriker Eli Heckscher (1919) und dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, auch Faktorproportionentheorem genannt) ist ein Theorem zur Erklärung der Spezialisierungsmuster im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”